15./16. Nov. - Community Dance Workshop in Kumhausen

23. September 2025: Tanzen verbindet

Am Wochenende des 15. und 16. November 2025 findet im Bürgerzentrum Kumhausen ein besonderer Workshop statt: Community Dance lädt alle Interessierten ein, gemeinsam Bewegung, Rhythmus und Ausdruck zu erleben. 

Community Dance ist eine Tanzform, die alle Lebensbereiche zusammenbringt. Alter, Geschlecht, Vorerfahrung, soziale und kulturelle Herkunft sowie körperliche Voraussetzungen spielen keine Rolle. Die Tanzenden bringen ihre eigene Erlebniswelt und Perspektive ein, es geht nicht um Leistung, sondern um ein gemeinsames Erleben und Teilen unterschiedlichster Möglichkeiten, sich mit dem Körper auszudrücken. Es sind alle eingeladen, mit und ohne körperliche Einschränkung, für die Tanz ein wichtiger Teil ihres Lebens ist oder noch werden soll. Und es sind alle eingeladen, die schon immer mit dem Gedanken liebäugeln, zu tanzen und ihr kreatives Bewegungspotential in einer Gemeinschaft entdecken und erleben wollen. 

Durch das gemeinsame Bewegen werden Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung, zwischen Jungen und Älteren oder auch zwischen Menschen mit unterschiedlicher Herkunft abgebaut. „Man handelt über das Tanzen ein anderes Miteinander aus, lernt sich auf einer neuen Ebene kennen oder trifft Leute, die man sonst nie getroffen hätte“, sagt Linda Pilz, Behindertenbeauftragte des Landkreises Landshut und Organisatorin des Workshops.

Geleitet wird der Workshop von Josef Eder, einem international tätigen Community Dance Choreographen und Schauspieler, der in unterschiedlichsten Tanzprojekten als Choreograph und Workshopleiter weltweit tätig ist, und acht Jahre als Co-Choreograph und Trainingsleiter an der Seite von Royston Maldoom, dem Mitbegründer des Community Dance, gearbeitet hat. 

„Beim Community Dance geht es nicht um Perfektion, sondern um die Freude an Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft“, so Eder. „Bewegung wird erst zum Tanz durch ein gesteigertes Maß an Körperbewusstsein, Präsenz und Hingabe an den Moment, durch ein ästhetisches Verständnis von Raum und Zeit, und das Lauschen auf den Klang zwischen Körpern und ihren Bewegungen.“ 

Der Workshop findet an beiden Tagen jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr statt und ist für die Teilnehmer kostenlos. Gebärdensprachdolmetscher sind bei Bedarf anwesend. 

Veranstaltet wird der Workshop vom Landkreis Landshut und der Gemeinde Kumhausen; die Freiwilligenagentur Landshut mit dem Projekt „Inklusion im Engagement“ und die Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Landshut sind Kooperationspartner. 

Anmeldung bis 31.10.2025:

Linda Pilz
Telefon: 0871 4082118
linda.pilz@landkreis-landshut.de