Jobcenter Landkreis Landshut
Bildung und Teilhabe
Die Formulare zu "Bildung und Teilhabe" finden Sie hier >>>
Wichtige Informationen:
Kennen Sie schon unseren Online-Service? Unter Jobcenter. Digital sind wir rund um die Uhr für Sie da!
LEISTUNGEN
- Formulare online ausfüllen und verschicken
- Veränderungen schnell und einfach online mitteilen
- Nachweisdokumente (Einkommensnachweise, Kindergeldbescheide, Mietverträge etc.) online zusenden
- Ihren Weiterbewilligungsantrag online stellen
Bürgergeld:
Das Jobcenter Landkreis Landshut bereitet sich auf die Einführung des Bürgergeldes vor. Die Einführung des Bürgergeldes ist eine sehr umfangreiche Reform. Die Grundsicherung soll grundlegend weiterentwickelt und an die Lebensumstände der Menschen angepasst werden. Mit einer Verabschiedung des Gesetzes ist in Kürze zu rechnen.
Sie wollen wissen, wie der aktuelle Stand zur Einführung des Bürgergeldes ist?
Sie wollen sich bereits jetzt zu den wichtigsten Änderungen, die das Bürgergeld mit sich bringen wird, erkundigen?
Nähere Infos zum Bürgergeld:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesagentur für Arbeit
Sobald es konkrete Vorgehensweisen für das Jobcenter Landkreis Landshut zum Thema Bürgergeld gibt, werden diese hier veröffentlicht.
Eingliederungsbilanz:
Das Jobcenter Landkreis Landshut erstellt jährlich bis zum 31.10 eine Eingliederungsbilanz für das Vorjahr und veröffentlicht diese. Die vorliegende Bilanz gibt einen Überblick über den Mittelansatz, die geförderten Personengruppen und die Wirksamkeit der Förderungen.
Jobcenter Landkreis Landshut
Lehbühlstr. 28
84034 Landshut
Tel.: +49 871 40472298 - Erreichbarkeit: 08:00 – 18:00 Uhr
Fax: 0871 40472210
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Jobcenter - Außenstelle Rottenburg
Max-von-Müller-Str. 19
84056 Rottenburg
Tel.: +49 871 40472298 - Erreichbarkeit: 08:00 – 18:00 Uhr
Fax: 0871 40472210
Öffnungszeiten:
Eine persönliche Vorsprache ist nur in Landshut möglich.
Jobcenter - Außenstelle Vilsbiburg
Frauensattlinger Str. 10
84137 Vilsbiburg
Tel.: +49 871 40472298 - Erreichbarkeit: 08:00 – 18:00 Uhr
Fax: 0871 40472210
Öffnungszeiten:
Eine persönliche Vorsprache ist nur in Landshut möglich.
Weitere bundeseinheitliche Formulare und Merkbläter:
Wohnungswechsel
Mietobergrenzen im Landkreis Landshut
Merkblatt - angemessene Kosten der Unterkunft im Landkreis Landshut
Mietkostenanerkennung
Antrag auf die Zusicherung der Kosten für die neue Unterkunft/Wohnung
Mietkaution und Genossenschaftsanteile
Umzugskosten
Antrag auf die Zusicherung der Wohnungsbeschaffungs- und Umzugskosten für die neue Unterkunft/Wohnung
Erstausstattung Wohnung und Haushaltsgeräte
Antrag auf Gewährung von Erstausstattung für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräte
Miete und Nebenkosten, Schulden
Betriebskostennachzahlung
Antrag zur Übernahme einer Nachzahlung/Rückforderung aus einer Betriebskostenabrechnung
Einmalige Brennstoffbeihilfe
Antrag zur Übernahme der Eigenbeschaffung von Brennstoffen für die kommende Heizperiode
Miet- und Heizenergieschulden
Antrag auf Gewährung eines Darlehens für Mietschulden oder Heizenergieschulden
Darlehen
Unabweisbare Bedarfe
Antrag auf Gewährung eines Darlehens bei unabweisbarem einmaligem Bedarf/Sonderbedarf
Überbrückungsdarlehen für Bezieher einer Altersrente
Antrag auf Gewährung eines Darlehens zur Überbrückung bis zu ersten Rentenzahlung
Überbrückungsdarlehen bei Arbeitsaufnahme
Antrag auf Gewährung eines Darlehens zur Überbrückung bis zu ersten Lohnzahlung
Überbrückungsdarlehen bei vorzeitigem Verbrauch einer einmalige Einnahme
Antrag auf Gewährung eines Darlehens zur Überbrückung bei vorzeitigem Verbrauch einer Einmalzahlung
Download
- Betriebskostennachzahlung Antrag zur Übernahme einer Nachzahlung/Rückforderung aus einer Betriebskostenabrechnung
- Einmalige Brennstoffbeihilfe Antrag zur Übernahme der Eigenbeschaffung von Brennstoffen für die kommende Heizperiode
- Erstausstattung Wohnung und Haushaltsgeräte Antrag auf Gewährung von Erstausstattung für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräte
- Miet- und Heizenergieschulden Antrag auf Gewährung eines Darlehens für Mietschulden oder Heizenergieschulden
- Mietkaution und Genossenschaftsanteile Antrag auf ein Darlehen für die Übernahme einer Mietkaution oder Genossenschaftsanteile
- Mietkostenanerkennung Antrag auf die Zusicherung der Kosten für die neue Unterkunft/Wohnung
- Mietobergrenzen im Landkreis Landshut Merkblatt - angemessene Kosten der Unterkunft im Landkreis Landshut
- Überbrückungsdarlehen bei Arbeitsaufnahme Antrag auf Gewährung eines Darlehens zur Überbrückung bis zur ersten Lohnzahlung
- Überbrückungsdarlehen bei vorzeitigem Verbrauch einer einmalige Einnahme Antrag auf Gewährung eines Darlehens zur Überbrückung bei vorzeitigem Verbrauch einer Einmalzahlung
- Überbrückungsdarlehen für die Bezieher einer Altersrente Antrag auf Gewährung eines Darlehens zur Überbrückung bis zur ersten Rentenzahlung
- Umzug - Infoblatt
- Umzugskosten Antrag auf die Zusicherung der Wohnungsbeschaffungs- und Umzugskosten für die neue Unterkunft/Wohnung
- Unabweisbare Bedarfe Antrag auf Gewährung eines Darlehens bei unabweisbarem einmaligem Bedarf/Sonderbedarf