Ausbildung und Studium beim Landkreis Landshut
Qualifizierte Ausbildung oder ein duales Studium
-
Du suchst eine abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung oder ein duales Studium?
-
Du hast Spaß an der Arbeit mit und für Menschen?
-
Du hast Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Verwaltungstätigkeiten?
-
Du möchtest im öffentlichen Dienst Verantwortung für das Wohl unseres Landkreises übernehmen?
-
Du suchst einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten?
Dann komm in unser Team!
Was bieten wir?
- Intensive Ausbildungsbetreuung (z.B. gemeinsame Lernnachmittage, ausbildungsübergreifende Projekte, Seminare für Auszubildende, Azubiausflug usw.) in einem sympathischen und motivierten Ausbildungsteam
- Einführungstage für einen bestmöglichen Start in die Ausbildung, bei denen neben fachlicher Einweisung auch der Spaß nicht zu kurz kommt
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in den verschiedenen Abteilungen und Sachgebieten des Landratsamtes Landshut
- Flexible Arbeitszeitregelungen für eine optimale Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub, zuzüglich freier Tage am 24. und 31. Dezember
- Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fitte Mittagspause, Gesunde Kochworkshops usw.)
- Sicherheit für die Zukunft, denn wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber und bilden bedarfsgerecht aus. Bei entsprechender Bewährung in der Ausbildung besteht Übernahmegarantie.
Weitere Informationen:
Der Landkreis Landshut bietet folgende Studienmöglichkeiten (duales Studium):
Zusätzlich zum eigenen Nachwuchs bildet das Landratsamt Landshut auch Regierungssekretäranwärter (2. QE) und Regierungsinspektoranwärter (3. QE) (m/w/d) aus. Diese sind dem Landratsamt als Ausbildungsbehörde zugewiesen; Dienstherr ist die Regierung von Niederbayern.
Bewirb Dich daher gerne parallel mit Deinem Prüfungszeugnis und Lebenslauf bei der Regierung von Niederbayern:
Regierung von Niederbayern
Sachgebiet Z2
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
oder
per E-Mail an:
bewerbung@reg-nb.bayern.de
mit Stichwort „Ausbildung 2. QE ntD“ oder „Ausbildung 3. QE ntD“
Weitere Informationen:
Ausbildung - Regierung von Niederbayern

Kontakt
Theresa Achatz (Ausbildungsleitung)
Telefon 0871/408-1126
E-Mail: ausbildung@landkreis-landshut.de