Seniorenbeauftragte, Seniorenarbeit, Senioren, Demografie
Hinweis zum Ändern der Schriftgröße:
Variante 1: Tastatur
Strg-Taste gedrückt halten und Taste + oder - drücken. Mit Strg und 0 (Null) können Sie die Schriftgröße wieder auf den Standard zurücksetzen.
Variante 2: Tastatur und Maus
Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen.
Älter werden im Landkreis
Sie wohnen im Landkreis Landshut und benötigen Unterstützung beim Umgang mit Behörden, suchen Informationen zu einem bestimmten Thema, wie z. B. Wohnen im Alter oder möchten sich in Ihrer Gemeinde ehrenamtlich engagieren? Oder Sie üben bereits ein Ehrenamt für Senioren aus und wollen sich mit mir austauschen oder mir Angebote, Ideen oder Wünsche für Ihre Gemeinde bzw. zur Seniorenarbeit mitteilen?
Dann rufen Sie direkt bei mir an oder vereinbaren einen persönlichen Termin.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren Anliegen, indem ich Kontakt zu Wohlfahrtsverbänden, Institutionen oder Gemeinden aufnehme, Ihnen Hilfeleistungen oder Beratungsstellen aufzeige oder Sie gegebenenfalls an entsprechende Stellen weiter vermittle. Weitere Anliegen, um die ich mich für Sie kümmern kann sind, das Voranbringen der Infrastruktur sowie Angebote für die ältere Generation in der Region zu schaffen.
Diese Anlaufstelle ist für alle ältere/n BürgerInnen im Landkreis Landshut zuständig. Sie erhalten u. a. Auskünfte zu folgenden Themen:
- Kulturelle Angebote (Bildung, Sport, Erholung)
- Medizinische Versorgung
- Vermittlung an Beratungsstellen z. B. Demenz, Palliativ, Hospiz usw.
- Unterstützungsmöglichkeiten für zu Hause (z. B. Nachbarschaftshilfe)
- Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
Es besteht ein reger Austausch zwischen den Gemeinden, den Seniorenbeiräten sowie den kommunalen und kirchlichen Seniorenbeauftragten und mir.
Ausführliche Informationen über Ihre Gemeinde erhalten Sie hier >>> (jeweilige Gemeinde anklicken) oder den dortigen Seniorenbeauftragten.
Für Sie zuständig
Ansprechpartner/in | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Dipl.Soz.Päd. (FH) Janine Bertram Seniorenbeauftragte | 0871/408-2116 | 0871/408-162116 | 212 | Janine.Bertram@landkreis-landshut.de |
Formulare und Merkblätter
Links
- AWO Kreisverband Landshut Hilfe und Unterstützung für Senioren
- Christliches Bildungswerk Landshut e. V. Katholische Bildungsarbeit- Seniorenangebote
- Diakonie Leben im Alter - im Alter leben
- Hospizverein Landshut Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen in Stadt und Landkreis Landshut
- Koordinierungsstelle Demenz am Landshuter Netzwerk (nur für den Landkreis) Zentrale Anlaufstelle zum Thema Demenz
- Landshuter Netzwerk Information, Freizeitgestaltung und Bildung für die Generation 60+
- Pflegeplatzbörse für die Region Landshut Einen Pflegeplatz in der Region Landshut finden
- Stadt Landshut Seniorenarbeit der Stadt Landshut
Download
- Älter werden in der Region - 1. Auflage 2018
- Älter werden in der Region - Bildung - Sport - Erholung
- Älter werden in der Region - Finanzielle Absicherungen
- Älter werden in der Region - Hilfen und Entlastung zu Hause
- Älter werden in der Region - Information und Beratung
- Älter werden in der Region - Medizinische Versorgung
- Älter werden in der Region - Rechtliche Beratung
- Älter werden in der Region - Weiterführende Hilfen
- Älter werden in der Region - Wichtige Dokumente und Telefonnummern
- Älter werden in der Region - Wohnen im Alter
- Auftakt - ImpulsNetzwerk Senioren
- Demenz Wegweiser
- Hospiz- und Palliativwegweiser
- Immer wieder IM JETZT - Demenz - Flyer Unterstützung für pflegende Angehörige Demenzerkrankter zu Zeiten von Corona
- Pflegebedarfsplanung - Landkreis Landshut Betreuung und Pflege, Pflegebedarfsprognose
- Pflegebedarfsplanung - Landkreis Landshut Ergebnisse der Befragung der Bürger/-innen im Landkreis Landshut
- Pflegebedarfsplanung - Stadt und Landkreis Landshut Demographische Grundlagen in der Region Landshut
- Pflegebedarfsplanung - Stadt und Landkreis Landshut Empfänger/-innen von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII
- Pflegebroschüre 2019 Betreuung und Begleitung schwerstkranker Angehöriger
- Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Landshut
- Vorsicht Trickbetrüger - Polizei-Warnhinweis Warnung vor falschen Polizisten
Bild
Anschrift
Landratsamt Landshut
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag: 13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag: 13.30 - 17.00 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich!