Großes Interesse an der BerufeSchau Nord 2025
Landrat Peter Dreier eröffnete um 08:30 Uhr mit einer Vielzahl an geladenen Ehrengästen eine Rekordausstellung mit 127 Ausstellern, über 120 Berufen und ungezählten Studiengängen. Ergänzt wurde die Messe noch durch 15 Fachvorträge zu verschiedenen Ausbildungsberufen.
Zahlreiche Jugendliche und Eltern nutzen die Gelegenheit, sich bei regionalen und überregionalen Ausbildungsbetrieben, Berufsfachschulen und Institutionen über Ausbildungswege, duale Studiengänge und berufliche Perspektiven zu informieren.
Die Messe verzeichnete in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord. In den drei Hallen (Mehrzweckhalle, Aula Mittelschule, Turnhalle Realschule) und dem Freigelände herrschte stets dichtes Gedränge.
Die Berufsausbildungsmesse hat sich erneut als zentrale Plattform für Berufsorientierung und Nachwuchsgewinnung bewiesen.
Für das kommende Jahr ist bereits wieder eine Neuauflage geplant – mit dem Ziel noch mehr Schülerinnen, Schüler und Betriebe zusammenzuführen.
Wichtige Info für interessierte Ausbildungsbetriebe:
Wer sich als Ausbildungsbetrieb an der Messe beteiligen will, kann sich jetzt schon auf die Warteliste für 2026 eintragen lassen: berufsorientierung@landkreis-landshut.de oder telefonisch bei Angela Schedlbauer unter 08703 9073-1834.
Der Termin 2026 wird zeitnah bekannt gegeben.