Kindertag am Landratsamt Landshut

21. November 2025: Schulfreier Tag mal anders
Zu Beginn stellten die Kinder Landrat Peter Dreier neugierige Fragen – und bekamen spannende Einblicke.

Der Buß- und Bettag stand im Landratsamt Landshut ganz im Zeichen des Kindertages: Der Nachwuchs durfte die Eltern mit an den Arbeitsplatz begleiten. Bereits zum 16. Mal organisierte die Kreisverwaltung den mittlerweile zur Tradition gewordenen Kindertag. 

Zum Auftakt begrüßte Landrat Peter Dreier die rund 50 Kinder im Großen Sitzungssaal. In einer offenen Fragerunde wollten die Kinder wissen, was ein Landrat eigentlich den ganzen Tag macht, wie der Arbeitsalltag ihrer Eltern aussieht oder welche Aufgaben im Landratsamt zusammenlaufen. Im Anschluss stärkten sich die Kinder bei einer gemeinsamen Brotzeit in der Kantine, bevor es zu einem besonderen Ausflug nach Essenbach ging: Das Archäologische Museum öffnete für den Kindertag seine Türen. Dort erwarteten die Mädchen und Jungen mehrere Mitmach-Stationen, an denen sie selbst basteln, werken und kleine archäologische Funde entdecken konnten. Der Ausflug sorgte für neugierige Fragen, kreative Ergebnisse und jede Menge Spaß. 

Organisiert wurde der Tag von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Landshut Marina Toman in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen. Für Landrat Peter Dreier sind solche familienfreundliche Angebote wichtige Faktoren, um den öffentlichen Dienst als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren: „Familienfreundlichkeit gehört fest zu unserem Selbstverständnis als Arbeitgeber. Der Kindertag am Buß- und Bettag zeigt auf spielerische Weise, wie vielfältig die Aufgaben im Landratsamt sind – und er unterstützt unsere Beschäftigten dabei, Familie und Beruf gut miteinander zu vereinen.“