Ein Zuhause für den Wichtel schaffen
Sie fördert Kreativität und Vorstellungskraft, motorische Fähigkeiten, unterstützt in der emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklung und bringt obendrein Spaß und Entspannung. Deshalb hat der Pflegekinderdienst am Kreisjugendamt zum ersten Mal künstlerische Angebote für Pflegekinder organisiert. Elf Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren haben daran teilgenommen.
Eine Gruppe jüngerer Kinder konnte zusammen mit der Kunsttherapeutin Nadine Heigl-Sandmeyer aus Naturmaterialien ein individuelles Zuhause für einen Wichtel gestalten. Dabei reflektierten die Kinder, was ihnen in einem gemütlichen Zuhause an Wichtigsten ist und sie gingen gemeinsam in den Austausch, wie individuell doch die Bedürfnisse der einzelnen „Wichtelhausbewohner“ sind.
Eine zweite Gruppe konnte sich bei Hanna Nebe-Rector im Malkastl in Geisenhausen kreativ mit Farbe auf dem Papier verwirklichen und dabei individuellen Impulsen im Austausch mit der Gruppe eine eigene Form geben. Beide Angebote wurden sowohl von den Kindern als auch von den Pflegeeltern als sehr bereichernd und positiv wahrgenommen. Eine Rückmeldung, die Verantwortlichen im Pflegekinderdienst dazu inspiriert, weitere Angebote für Pflegekinder folgen zu lassen.
Der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamts Landshut freut sich, wenn sich interessierte Familien dazu bereiterklären, das Team der Pflegeeltern zu verstärken. Weitere Informationen finden Sie auf www.pflegekinder-landshut.de oder unter pflegekinder@landkreis-landshut.de.