Werbeanlagen an Straßen
Grundsätzlich stellen alle ortsfesten Anlagen Werbeanlagen dar, die der Ankündigung, Anpreisung oder als Hinweis auf Gewerbe oder Beruf dienen (z. B. Plakate, Werbetafeln, Werbeanhänger, Prismenwendeanlagen und Werbepylone) und vom öffentlichen Verkehrsraum aus sichtbar sind.
Innerörtliche Werbung
In der geschlossenen Ortschaft ist es möglich, unter Beachtung von bau- und straßenrechtlichen Vorschriften Werbeanlagen zu genehmigen, wenn dadurch eine Be-einträchtigung des Verkehrs ausgeschlossen ist.
Außerörtliche Werbung
Nach § 33 Abs. 1 Nr. 3 StVO ist außerhalb geschlossener Ortschaft jede Werbung durch Bild, Schrift, Licht und Ton verboten, wenn dadurch Verkehrsteilnehmer in einer den Verkehr gefährdenden oder erschwerenden Weise abgelenkt oder belästigt werden können. Dies ist grundsätzlich bei jeder Werbeanlage anzunehmen.
Unberechtigt aufgestellte Werbeanlagen werden kostenpflichtig beseitigt.
Braune nichtamtliche Hinweisschilder sind für bestimmte Gewerbearten möglich. Auskünfte hierzu erteilen die zuständigen Straßenbaubehörden:
- Straßenbauamt Landshut: Bundes- und Staatsstraßen
- Landkreis Landshut - Tiefbauabteilung: Kreisstraßen
Aufgaben und Dienstleistungen
Landratsamt Landshut
Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr Dienstag: 07.30 - 12.00 Uhr Mittwoch: 07.30 - 12.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Eine Terminvereinbarung im Vorfeld wird dringend empfohlen – bitte nutzen Sie hier auch unsere Online-Dienste.