Pflegekinderwesen
- Zeitlich befristete oder auf Dauer ausgerichtete Unterbringung und Erziehung eines jungen Menschen in einer Pflegefamilie, sowie Unterstützung der Herkunftsfamilie
- Gewinnung und Eignungsprüfung von Pflegestellenbewerbern
- Beratung und Betreuung von Pflegestellen
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Handy | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Soz.Päd. (B.A.)
|
08703/9073-5559 | C-2-22 | Anita.Barnerssoi@landkreis-landshut.de | ||
Funktionen dieser Person
Sozialpädagogin:
Pflegekinderwesen
|
|||||
Soz.Päd. (B.A.)
|
08703/9073-5560 | C-2-24 | Laura.Hoeschele@landkreis-landshut.de | ||
Funktionen dieser Person
Sozialpädagogin:
Pflegekinderwesen
|
|||||
Dipl.Soz.Päd. (FH)
|
08703/9073-5561 | C-2-21 | Regina.Koenigbauer@landkreis-landshut.de | ||
Funktionen dieser Person
Sozialpädagogin:
Pflegekinderwesen
|
|||||
Dipl.Soz.Päd. (FH)
|
08703/9073-5558 | C-2-21 | Annika.Steer@landkreis-landshut.de | ||
Funktionen dieser Person
Sozialpädagogin:
Pflegekinderwesen
|
|||||
Soz.Päd. (M.A.)
|
08703/9073-5557 | C-2-21 | Theresa.Wagenbauer@landkreis-landshut.de | ||
Funktionen dieser Person
Sozialpädagogin:
Pflegekinderwesen
|
Kreisjugendamt - Kinder- / Jugend- und Familienförderung
Kontakt
Telefon:
08703 9073-5511
Öffnungszeiten
Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr Dienstag: 07.30 - 12.00 Uhr Mittwoch: 07.30 - 12.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Eine Terminvereinbarung im Vorfeld wird dringend empfohlen – bitte nutzen Sie hier auch unsere Online-Dienste.