Tierseuchenbekämpfung
Standorte der Abfalltonnen zur Entsorgung von Wildschweinabfällen:
Landkreisbauhof Rottenburg (nördlicher Landkreis)
Georg-Pöschl-Str. 25, 84056 Rottenburg a. d. Laaber
Ansprechpartner: Herr Bichlmayer Johann, Tel. 0871 408-5851
Landkreisbauhof Vilsbiburg (südlicher Landkreis)
Frontenhausener Str. 90, 84137 Vilsbiburg
Ansprechpartner: Herr Brückl Manfred, Tel. 0871 408-5830
Gemeindebauhof Ergoldsbach (nordöstlicher Landkreis)
Rosemeyerstr. 1, 84061 Ergoldsbach
Ansprechpartner: Herr Bauer Siegfried, Tel. 0175 6023569
Aufgaben und Dienstleistungen
- Bekämpfungsmaßnahmen im Seuchenfall, einschl. Entschädigung und Beihilfen
- Durchführung von systematischen Bekämpfungsprogrammen
- Überwachung der Viehverkehrsverordnung
- Genehmigung von tierseuchenrechtlich relevanten Tierhaltungen
- Registrierung von Bienenvölkern nach Anmeldung
- Registrierung von Nutztierhaltungen
- Tiermärkte, Tierausstellungen
- Tierseuchenmeldeverfahren
- Kontrolle tierseuchenrechtl. Anforderungen beim Verbringen von Tieren und Waren tierischen Ursprungs
-
Bayerischen Tierseuchenkasse
Informationen zum Impfzuschuss
-
Veterinäramt - Afrikanische Schweinepest - Merkblatt vom Friedrich-Loeffler-Institut
Schutzmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest in Schweinehaltungen
-
Veterinäramt - Tierseuchen - Umgang mit kranken Schweinen - Infoblatt
Merkblatt
-
Universität Vechta zur „Risikoampel für Tierseuchen“
„Wie sicher ist Ihr Betrieb vor der Afrikanischen Schweinepest oder Geflügelpest?“
-
Veterinäramt - Afrikanische Schweinepest - Schutzmaßnahmen
Was Landwirte tun können, um ihren Bestand vor der Afrikanischen Schweinepest zu schützen
-
Veterinäramt - Tierseuchen - Schutzmaßnahmen gegen die Geflügelpest in Kleinhaltungen
Merkblatt des Friedrich-Loeffler-Institutes
-
Veterinäramt - Tierseuchen - Blauzungenkrankheit
Allgemeinverfügung des Landkreises Landshut über die Genehmigung der Impfung gegen die Blauzungenkrankheit
-
Veterinäramt - Afrikanische Schweinepest - Jagdreisende
Was Jagdreisende tun können, um die Einschleppung nach Deutschland zu vermeiden
-
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Informationen zur Blauzungenkrankheit und Eingabe der freiwilligen Impfungen in die Hi – Tier Datenbank durch den Tierhalter bzw. Tierarzt
-
Friedrich-Loeffler-Institut
Informationen zur Geflügelpest („Vogelgrippe“, Aviäre Influenza)
-
Veterinäramt - Tierseuchen - Haustiere - Ukraine - Infoblatt
Was ist zu tun, wenn Sie ihr Haustier dabei haben?
-
Veterinäramt - Afrikanische Schweinepest - Checkliste vom Friedrich-Loeffler-Institut
Vermeidung der Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in Schweine haltende Betriebe
-
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (1)
Informationen zur Teilnahme an ASP-Statusuntersuchung
Landratsamt Landshut
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Montag: 13.30 - 15.30 Uhr Donnerstag: 13.30 - 17.00 Uhr Für Behördengänge ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.