KoKi veranstaltet Runden Tisch Frühe Hilfen in Kumhausen

Der Runde Tisch Frühe Hilfen trifft sich zwei Mal im Jahr, um ihre Kräfte für junge Familien zu bündeln.
Verschiedene Fachkräfte aus dem Bereich „Frühe Hilfen“ haben sich in Kumhausen zum Runden Tisch getroffen, eingeladen durch die KoKi im Landkreis Landshut.
Die Herausforderungen für junge Familien sind heute vielfältiger denn je. Thema des Runden Tisches waren Unterstützungsangebote für werdende Eltern und für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren.
Manchmal gestaltet sich bereits der Start ins Leben für die Kleinsten schwierig: Die Eltern sind dankbar, wenn es für sie passende Angebote gibt. Des Weiteren ist es für die frisch gewordenen Eltern nicht immer einfach einen Überblick über entlastende Hilfen und finanzielle Unterstützungsangebote zu bekommen. Dann ist es umso wichtiger und sehr hilfreich, auf Angebote vor Ort sowie kompetente Fachkräfte zurückgreifen zu können.
Um diese Kräfte zu bündeln, trafen sich Fachkräfte unterschiedlichster Professionen (Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen, Familien- und Kinderkrankenschwestern, Psychologinnen und Therapeutinnen) aus dem regionalen Netzwerk.
Start der Veranstaltung war die Vorstellung der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Landshut durch Stefan Ehrlich. In der Schwangerenberatungsstelle ist unter anderem die Beratung zu finanziellen Unterstützungsleistungen für Kindern und Familien und deren Beantragung möglich. Im Anschluss stellte Frau Reber das Angebot der Mütterpflege vor. Abschließend wurde die Angebotsvielfalt des Familienpflegewerks Mühldorf-Altötting von Franziska Rauschecker vorgestellt.
Der Rahmen der Veranstaltung bot den Teilnehmern viele Gelegenheiten für Austausch zu gemeinsamen Problemlagen, eigene Reflexionen und bereits in der Praxis gelebten Beispielen.
Unter der Federführung der Koordinierten Kinderschutzstelle „KoKi“ im Landkreis soll der „Runde Tisch“ weiterhin als Plattform für den gemeinsamen Austausch dienen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit weiterentwickeln. Dabei sollen die Bedürfnisse und Wünsche von (werdenden) Eltern und ihren Kindern Berücksichtigung finden. Der „Runde Tisch Frühe Hilfen“ findet zwei Mal jährlich im Landkreis statt.
Weitere Institutionen und Fachkräfte, die im Bereich „Frühe Kindheit“ tätig sind, können gerne teilnehmen.
Das kommende Treffen ist für 26.11.2025 geplant. Auskünfte dazu gibt es bei der KoKi vom Landkreis Landshut unter 0871408 4970/-4971/-4972 oder koki@landkreis-landshut.de