Bayerische Ehrenamtskarte - Ausstellung allgemein

Flyer als pdf-DateiEs gibt mittlerweile vielfältige Möglichkeiten, bürgerschaftliches Engagement zu zeigen und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, ihre Talente, ihr Wissen und ihre Zeit dem Allgemeinwohl zur Verfügung zu stellen. Für die Kommunen ist dies ein unschätzbarer Gewinn, denn damit können sportliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Leistungen angeboten werden, die sonst nicht möglich wären. 

Die Bereitschaft der ehrenamtlich Arbeitenden, Erfahrung einzubringen, Zeit zu investieren und Verantwortung für sich und das eigene Umfeld zu übernehmen, soll nun mit der Vergabe der Bayerischen Ehrenamtskarte gewürdigt werden. 

Die Karte bietet bayernweit Vergünstigungen und Rabatte in Einrichtungen des Freistaates, wie Museen und Theatern sowie in privaten Geschäften und Gastronomiebetrieben.

Voraussetzungen zur Beantragung der Ehrenamtskarte

  • Freiwilliges unentgeltliches Engagement von durchschnittlich 5 Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten mindestens 250 Stunden jährlich. Ein angemessener Kostenersatz ist zulässig
  • Mindestens seit zwei Jahren gemeinwohlorientiert aktiv im bürgerschaftlichen Engagement
  • Mindestalter: 16 Jahre

Auf Wunsch erhalten ohne weitere Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen eine Ehrenamtskarte:

  • Inhaber einer Juleica
  • aktive Feuerwehrdienstleistende mit abgeschlossener Truppmannausbildung (Feuerwehrgrundausbildung)
  • aktive Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung für den jeweiligen Einsatzbereich.

Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten sowie Feuerwehrdienstleistende des Freistaates Bayern und Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die das Feuerwehrehrenzeichen bzw. die Auszeichnung des Bayerischen Innenministeriums für 25-jährige oder 40-jährige aktive Dienstzeit erhalten haben, erhalten eine unbegrenzt gültige goldene Ehrenamtskarte.

Akzeptanzstellen Region Landshut

Akzeptanzstellen sind Stellen, welche die Ehrenamtskarte als Rabattkarte akzeptieren und den Karteninhabern Vergünstigungen, Rabatte, Zugaben oder/und Mehrwertleistungen gewähren.

Akzeptanzstellen in der Region >>>

Akzeptanzstellen in Bayern >>>

Ansprechpartner für Akzeptanzstellen der Bayerischen Ehrenamtskarte >>>

 

Logo - Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und IntegrationDieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.

Für Sie zuständig

Ansprechpartner/inTelefonTelefaxZimmerE-Mail
Sabine Rockinger
Sachbearbeiterin
0871/408-11060871/408-161106124Sabine.Rockinger@landkreis-landshut.de

Formulare und Merkblätter

Download

Informationen des BayernPortals

Anschrift

Landratsamt Landshut

Veldener Str. 15
84036 Landshut
Adresse im BayernAtlas anzeigen Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: 0871/408-1106
Fax: 0871/408-161106

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag: 13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag: 13.30 - 17.00 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich!