Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

rechte Seitenleiste der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Landkreis Landshut
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Amtsblatt
    • Neubau Landratsamt Landshut
    • Heilpraktiker Lösungen
  • Bürgerservice
    • Suche
    • Dienstleistungen von A - Z
    • Formulare & Merkblätter
    • Online-Antragstellung
    • Online-Terminbuchung
    • Notfallnummern und Links
    • Broschüren
    • Telefonliste Fachbereiche
  • Themen
    • Abfall / Umwelt / Wasser
      • Abfall App
      • Abfall-ABC
      • Abfallwirtschaft
      • Abfuhrkalender
      • Entsorgungseinrichtungen
      • Natur- und Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Ausländeramt
      • Ausländeramt / Ausländerwesen
    • Bauen und Immissionsschutz
      • Bauen
      • Gebäudemanagement und Hochbau
      • Tiefbau
      • Umwelt- und Immissionsschutz
      • Digitaler Bauantrag - Häufige Fragen
    • Energie und Klimaschutz
      • Klimaschutzmanagement
      • Energie-Steckbrief des Landkreises
      • Energieberatung und Förderungen
      • Erfolgreiche Klimaschutzaktionen
      • Solarkataster
    • Freizeit und Tourismus
      • Sehenswürdigkeiten
      • Touren
      • Übernachtungsmöglichkeiten
      • Gastroverzeichnis
      • Broschüren
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Belehrung nach § 43 IfSG, Gesundheitszeugnis
      • Schuleingangsuntersuchung
      • Impfberatung
      • Vollzug Masernschutzgesetz
      • Schwangerschaftsberatung
      • Trinkwasserhygiene
    • Jobcenter
      • Herzlich Willkommen
      • Jobcenter Digital
      • Jobcenter App
      • Erreichbarkeiten
      • Bürgergeld
      • Bildung und Teilhabe
      • Formulare und Merkblätter
      • Sonstiges
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Kindertagesstätten und Kinderbetreuung
      • Pflegekinderwesen
      • Unterhalt und Beurkundung
      • Koordinierende Kinderschutzstelle KoKi
      • Kinder- und Jungendärztlicher Dienst
    • Kommunales
      • Kommunalaufsicht und Schulwesen
      • Staatliche Rechnungsprüfungsstelle
    • Mobilität
      • Führerscheinstelle / Verkehrswesen
      • KFZ-Zulassung
      • Bus und Bahn
      • Straßensperrungen
      • Schülerbeförderung
      • ÖPNV App - Wohin du willst
      • RADAR
      • 50/50 Mobil
    • Öffentliche Sicherheit, Waffen, Jagd und Gewerbe
      • Gewerberecht
      • Öffentliche Sicherheit - Waffen - Jagd - Gewerbe
    • Schule und Bildung
      • Kreisbibliothek Vilsbiburg
      • Medienzentrum
      • Schulen im Überblick
      • Schulpsychologischer Dienst
      • Kinder- und Jungendärztlicher Dienst
    • Senioren und Inklusion
      • Seniorenbeauftragte
      • Behindertenbeauftragte
      • Behindertenbeirat
      • Einrichtungen im Überblick
      • Wohnraumberatung
      • Aktionsplan Inklusion
    • Soziale Angelegenheiten
      • Asylbewerber-Leistungen
      • Meister-BAföG
      • Integration
      • Soziale Leistungen
      • Sozialhilfe
      • Wohngeldstelle
      • Bildung und Teilhabe
    • Veterinäramt / Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Kreisentwicklung
      • Wirtschaftsförderung
      • LEADER
      • Regionalmanagement
      • Direktvermarktung
      • Energie und Klimaschutz
      • Bodenrichtwerte
      • Grundstücksmarktbericht
  • Landkreis
    • Daten und Fakten
    • Gemeinden
    • Geschichte
    • Grußwort des Landrats
    • Kreistag und Kreisorgane
    • Logo & Wappen
    • Partnerschaften
    • Wichtige Einrichtungen
  • Landratsamt
    • Landrat Peter Dreier
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Pressestelle
    • Organigramm
    • Ausschreibungen
    • Bankverbindung
    • Leitbild
  • Karriere & Ausbildung
    • Der Landkreis Landshut als Arbeitgeber
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum / Praxissemenster
    • Hinweise zur Bewerbung
Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
Frau tippt auf einem Laptop
Menschen welche die Hände zusammen halten
Zug bei Sonnenuntergang
Frontansicht von zwei Bussen
Frau surft mit Tablet auf Facebook
Instagram-Logo auf einem Smartphone
Familie auf einem Feld
Flyer mit Kontaktinformationen des Gesundheitsamtes
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Start
  2. Suche

Suche

Filter

Die Suche ergab 2983 Treffer.
Sortierung:
  • Nachricht
    Geschichte und Kultur hautnah erleben

    ... äuche, lebendige Traditionen sowie beeindruckende Naturlandschaften und Kulturlandschaften – das alles macht regionale Identität aus. Immer mehr leben und erleben wir unsere Heimat nicht nur live vor ... htlinie in Nürnberg. Ein Teil der Förderung geht an Stadt und Landkreis Landshut für das Projekt „Die Zeitmaschine. Heimat sichtbar und erlebbar machen“. Julia Maier hat den Förderbescheid als zuständ ... „Die Zeitmaschine“ vermittelt Kultur digital auf unterhaltsame Art und Weise. Sie macht außergewöhnliche Orte und Objekte zu Geschichte und Kultur der Region Landshut sichtbar und erlebbar. Das Smart ...

    veröffentlicht am: 24.05.2023

  • Nachricht
    „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht.“

    ... rpunktthema des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) 2023 offiziell gestartet. In diesem Jahr stehen die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von Einsamkeit im Mittelpunkt. Zahlreic ... h den demografischen Wandel, die gestiegene räumliche und soziale Mobilität sowie zunehmend unpersönlicher Kommunikationsformen durch die fortschreitende Digitalisierung, steigt die Zahl einsamer Mens ... n Gelegenheiten aufgreifen. Diese und weitere Veranstaltungen sowie Angebote finden Sie auf der Website der GesundheitsregionPlus unter StMGP Schwerpunktthemen. Informieren Sie sich gerne über die vie ...

    veröffentlicht am: 10.05.2023

  • Nachricht
    Wechsel bei den Landrats-Stellvertretern

    ... lvertretern 02. Mai 2023: Claudia Geilersdorfer löst Rudolf Lehner ab Die Hälfte der Kommunalwahlperiode 2020-2026 ist bereits vorüber – die zweite Hälfte beginnt im Landkr ... „Auf Rudolf Lehner war stets Verlass, er hat unseren Landkreis bei den verschiedensten Anlässen wirklich bestens vertreten und war eine wertvolle Unterstützung in allen Belangen“, so Landrat Peter Dre ...

    veröffentlicht am: 02.05.2023

  • Nachricht
    Gesundheitsminister im Austausch mit den niederbayerischen Landräten

    ... ändersache bleiben, in welchem Krankenhaus welche Leistung stattfindet.“ Die geplante Krankenhausreform war das Hauptthema bei der Tagung der niederbayerischen Landräte in Lan ... Bevölkerung und andererseits den Erhalt der Arbeitsplätze auch in Zukunft sicherzustellen. Ich bedanke mich für den Zusammenhalt der niederbayerischen Landräte und bei Herrn Staatsminister Klaus Holet ... : Der ländliche Raum hat besondere Strukturen und demzufolge besondere Herausforderungen. Im Flächenland Bayern, auch in Niederbayern, ist die Krankenhauslandschaft anders als z. B. in Ballungsgebiete ...

    veröffentlicht am: 21.04.2023

  • Nachricht
    Starthilfe für junge Familien

    ... Frühe Kindheit“ im Landkreis Landshut stellt sich vor. Bild v.l.: Alicia Dietrich, Monika Erhard, Martina Schemmerer Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind für Eltern ... us unterschiedlichen Gründen zusätzlich belastet und geraten in der neuen Elternrolle an ihre persönlichen Grenzen.Die KoKi (Kurzform für „Koordinierende Kinderschutzstelle“) im Landkreis Landshut inf ... e Beratung bei der KoKi kann telefonisch, im KoKi-Büro im Landratsamt II in Altdorf und als Hausbesuche bei den Familien stattfinden und wird stets vertraulich behandelt. Die Sozialpädagoginnen der Ko ...

    veröffentlicht am: 13.04.2023

  • Nachricht
    Erweiterung der Landkreis-Reststoffdeponie Spitzlberg geht gut voran

    ... 28. März 2023: Für die kommenden Jahrzehnte rüsten Erweiterung der Landkreis-Reststoffdeponie Spitzlberg (Markt Ergolding). Anfang 2025 wird die Anlage voraussichtlich in ... gsgemäße Entsorgung für die nächsten Jahrzehnte gesichert und Stadt und Landkreis Landshut also bestens gerüstet. (Carina Weinzierl, Pressesprecherin Landkreis Landshut)

    veröffentlicht am: 28.03.2023

  • Nachricht
    Baudirektor Hans Zistl-Schlingmann ist im Ruhestand

    ... Zistl-Schlingmann ist im Ruhestand 21. März 2023: Abschied nach 35 Jahren im öffentlichen Dienst Verabschiedung Hans Zistl-Schlingmann In der jüngsten Sitzung de ... iplom-Ingenieurs betonte Landrat Peter Dreier, dass Zistl-Schlingmann seine Funktion als Stabstellenleiter des Baureferats stets mit viel Engagement und hoher Fachkompetenz erfüllte. „Durch seine Beha ... ister Alexander Putz würdigte das dienstliche Wirken seines langjährigen Mitarbeiters mit vielen Dankesworten. „Hans Zistl-Schlingmann war rund 33 Jahre in unserem Baureferat in verantwortlicher Posit ...

    veröffentlicht am: 21.03.2023

  • Nachricht
    „Mehr Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig“

    ... esch und Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, diskutierten die geplante Krankenhausreform und betonten die bedeutende Rolle des Zusammenhalts der Kliniken untere ... mplänen nicht unter die Räder kommt.“ Fuchs begrüßte den Regierungspräsidenten mit der Bitte, die Anliegen des Hauses an politische Entscheidungsträger weiterzutragen. „Momentan treiben uns viele Punk ... roblemen müssten sich dann an andere Kliniken wenden. Deshalb sei es wichtig, „den Kooperationsgedanken der Kliniken untereinander zu stärken und diesen politisch zu moderieren“, so Prof. Dr. Schmidt. ...

    veröffentlicht am: 15.02.2023

  • Nachricht
    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    ... Peter Dreier Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es war ein besonderes Jahr, dieses Jahr 2022: Ein äußerst ereignisreiches, in mancher Hinsicht bestürzendes, in anderer Hinsicht e ... aufen voll. Deshalb stehen wir als Landkreise, und damit auch unsere Gemeinden, wieder vor schier unlösbaren Herausforderungen, wie all diese Menschen untergebracht werden sollen. Ich bleibe aber bei ... namtlichen tätigen Bürger, die unser gesellschaftliches Leben so wertvoll machen. Ganz besonders danke ich auch allen Mitgliedern unserer Feuerwehren und Rettungsdienste, die Tag und Nacht helfen, wo ...

    veröffentlicht am: 23.12.2022

  • Nachricht
    Landrat Dreier besichtigt Baumaßnahmen des Spirituosen-Herstellers Rola

    ... um Standort Ihre Marken sind beim Einkauf im Supermarkt schon jedem begegnet: Die Brände, Whiskys, Liköre und viele weitere Produkte der Firma Rola in Niederhatzkofen. Knapp 40 Mio ... wir halten am Standort fest“, so die einhellige Meinung der Rola-Geschäftsführung gegenüber den Besuchern.  Nicht nur die Nachfrage und Handelsbeziehungen unterliegen einem Wandel. Stark verändert hat ... mmer, dass die Traditionsfirma aufgrund ihrer energieintensiven Produktion in Brennerei und Abfüllanlage sowie der kurzen betriebsinternen Transportwege zwischen Erzeugung und Lagerstätte sehr aufgesc ...

    veröffentlicht am: 16.12.2022

  • << Erste
  • < Zurück
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • > Vor
  • >> Letzte

Seitenleiste Rechts

Footer

Wichtige Links

  • Kontaktformular
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweise zum Datenschutz - DSGVO
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leichte Sprache
  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten

Eine Terminvereinbarung im Vorfeld wird dringend empfohlen.
Bitte nutzen Sie hier auch unsere Online-Dienste ➚.

Mo             08:00  - 12:00, 13:30 - 15:30
Di - Mi        07:30  - 12:00
Do              08:00  - 12:00, 13:30 - 17:00
Fr               08:00  - 12:00

Kontakt

Josef-Neumeier-Allee 1
84051 Essenbach
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 08703 9073-0
E-Mail: poststelle@landkreis-landshut.de

Copyrightinformationen

Zeitung mit der Überschrift Aktuelles Shutterstock
Frau tippt auf einem Laptop Shutterstock
Menschen welche die Hände zusammen halten Shutterstock
Zug bei Sonnenuntergang Shutterstock
Frontansicht von zwei Bussen Shutterstock
Frau surft mit Tablet auf Facebook Shutterstock
Instagram-Logo auf einem Smartphone Shutterstock
Familie auf einem Feld Shutterstock

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
5153-241846702-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.

Name: Matomo/Piwik

Dauer: 30 Tage

Art: 3rd Party

Kategorie: Statistik

Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der digitalfabriX GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Impressum
  • Datenschutz