Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

rechte Seitenleiste der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Landkreis Landshut
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Amtsblatt
    • Neubau Landratsamt Landshut
    • Heilpraktiker Lösungen
  • Bürgerservice
    • Suche
    • Dienstleistungen von A - Z
    • Formulare & Merkblätter
    • Online-Antragstellung
    • Online-Terminbuchung
    • Notfallnummern und Links
    • Broschüren
  • Themen
    • Abfall / Umwelt / Wasser
      • Abfall App
      • Abfall-ABC
      • Abfallwirtschaft
      • Abfuhrkalender
      • Entsorgungseinrichtungen
      • Natur- und Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Ausländeramt
      • Ausländeramt / Ausländerwesen
    • Bauen und Immissionsschutz
      • Bauen
      • Gebäudemanagement und Hochbau
      • Tiefbau
      • Umwelt- und Immissionsschutz
      • Digitaler Bauantrag - Häufige Fragen
    • Energie und Klimaschutz
      • Klimaschutzmanagement
      • Energie-Steckbrief des Landkreises
      • Energieberatung und Förderungen
      • Erfolgreiche Klimaschutzaktionen
      • Solarkataster
    • Freizeit und Tourismus
      • Sehenswürdigkeiten
      • Touren
      • Übernachtungsmöglichkeiten
      • Gastroverzeichnis
      • Broschüren
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt
      • Heilpraktiker
      • Krankenhäuser
      • Belehrung nach § 43 IfSG, Gesundheitszeugnis
      • Schuleingangsuntersuchung
      • Impfberatung
      • Vollzug Masernschutzgesetz
      • Schwangerschaftsberatung
      • Trinkwasserhygiene
    • Jobcenter
      • Herzlich Willkommen
      • Jobcenter Digital
      • Jobcenter App
      • Erreichbarkeiten
      • Bürgergeld
      • Bildung und Teilhabe
      • Formulare und Merkblätter
      • Sonstiges
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Kindertagesstätten und Kinderbetreuung
      • Pflegekinderwesen
      • Unterhalt und Beurkundung
      • Koordinierende Kinderschutzstelle KoKi
      • Kinder- und Jungendärztlicher Dienst
    • Kommunales
      • Kommunalaufsicht und Schulwesen
      • Staatliche Rechnungsprüfungsstelle
    • Mobilität
      • Führerscheinstelle / Verkehrswesen
      • KFZ-Zulassung
      • Bus und Bahn
      • Straßensperrungen
      • Schülerbeförderung
      • ÖPNV App - Wohin du willst
      • RADAR
      • 50/50 Mobil
    • Öffentliche Sicherheit, Waffen, Jagd und Gewerbe
      • Gewerberecht
      • Öffentliche Sicherheit - Waffen - Jagd - Gewerbe
    • Schule und Bildung
      • Kreisbibliothek Vilsbiburg
      • Medienzentrum
      • Schulen im Überblick
      • Schulpsychologischer Dienst
      • Kinder- und Jungendärztlicher Dienst
    • Senioren und Inklusion
      • Seniorenbeauftragte
      • Behindertenbeauftragte
      • Behindertenbeirat
      • Einrichtungen im Überblick
      • Wohnraumberatung
      • Aktionsplan Inklusion
    • Soziale Angelegenheiten
      • Asylbewerber-Leistungen
      • Meister-BAföG
      • Integration
      • Soziale Leistungen
      • Sozialhilfe
      • Wohngeldstelle
      • Bildung und Teilhabe
    • Veterinäramt / Verbraucherschutz
    • Wirtschaft und Kreisentwicklung
      • Wirtschaftsförderung
      • LEADER
      • Regionalmanagement
      • Direktvermarktung
      • Energie und Klimaschutz
      • Bodenrichtwerte
      • Grundstücksmarktbericht
  • Landkreis
    • Daten und Fakten
    • Gemeinden
    • Geschichte
    • Grußwort des Landrats
    • Kreistag und Kreisorgane
    • Logo & Wappen
    • Partnerschaften
    • Wichtige Einrichtungen
  • Landratsamt
    • Landrat Peter Dreier
    • Aufgaben und Organisation
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Pressestelle
    • Organigramm
    • Ausschreibungen
    • Bankverbindung
    • Leitbild
  • Karriere & Ausbildung
    • Der Landkreis Landshut als Arbeitgeber
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum / Praxissemenster
    • Hinweise zur Bewerbung
Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
Frau tippt auf einem Laptop
Menschen welche die Hände zusammen halten
Zug bei Sonnenuntergang
Frontansicht von zwei Bussen
Frau surft mit Tablet auf Facebook
Instagram-Logo auf einem Smartphone
Familie auf einem Feld
Flyer mit Kontaktinformationen des Gesundheitsamtes
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Start
  2. Suche

Suche

Filter

Die Suche ergab 2987 Treffer.
Sortierung:
  • Nachricht
    Heimatkenner der besonderen Art

    ... Sieben verdiente Feldgeschworene wurden für ihr jahrzehntelanges Ehrenamt gewürdigt, drei von Ihnen konnten im Landratsamt die Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Sie ke ... nzverhältnisse in ihrer Heimat bestens Bescheid – „und besitzen vor allem die nötige Menschenkenntnis“, meint Dreier.  Amtsleiterin Ruth Jakob schloss sich Dreiers Dankesworten an: „Auch bei Wind und ...

    veröffentlicht am: 24.09.2024

  • Nachricht
    Bio-Erlebnistage 2024

    ... Barbara Brams bietet im Rahmen der Bioerlebnistage Bio-Kartoffel-Kochkurse an. Die Bayerischen Bio-Erlebnistage finden wieder statt – in diesem Jahr beteiligen sich auch wieder eini ... 77a in Landshut Führungen durch die Genossenschaft: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren alles über nachhaltige Anbaumethoden und die Geschichte der Genossenschaft des Regionalkollektivs. Gera ... die Nutzung der umfangreichen Streuobstwiese auf dem Genossenschaftsgelände. Der Eintritt ist kostenlos.  „Vom Korn zum Brot“ ist am Freitag, 20. September ab 16.00 Uhr das Motto der Bioerlebnistage d ... etriebe aus allen sieben Regierungsbezirken ihre Türen und bieten auf knapp 200 Veranstaltungen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt der bayerischen Bio-Branche zu erleben. Mit da ...

    veröffentlicht am: 04.09.2024

  • Nachricht
    Happy End für zwei kleine Uhus

    ... ufahrn erfolgreich ausgewildert Blicken noch etwas skeptisch drein - für die in Neufahrn gefundenen Uhus konnte eine neue Familie gefunden werden. (Foto: Stefan Riedl) I ... he von Bahnhöfen sind „schräge Vögel“ mitunter nichts Besonderes, aber eine Begebenheit, die sich unlängst in Neufahrn zugetragen hat, ist beileibe nicht alltäglich: Stefan Riedl, der sich ehrenamtlic ... die Versorgung ihrer Eltern keine Überlebenschance. Es ist dem Engagement von Stefan Riedl zu verdanken, dass es aber doch noch ein Happy End gab. Die Vögel wurden vorübergehend von Hand aufgezogen un ... fahrner Uhus haben eine neue Familie gefunden. Bis zum Herbst lernen sie von ihren Adoptiveltern alles was sie zum selbständigen Überleben in der Natur brauchen und in zwei bis drei Jahren werden sie ...

    veröffentlicht am: 23.05.2024

  • Nachricht
    Zehn Jahre LEADER im Landkreis Landshut

    ... Zehn Jahre LEADER im Landkreis Landshut 10. April 2024: Was bewirkt die EU-Förderung im ländlichen Raum? Projektbesichtigungen am 08.06. in Vilsbiburg und Baierbach ... Wissenszentrum WasserWertSchätzen in Pattendorf gefördert. Hier erfahren die Besucher in einer modernen Ausstellung alles rund um die Trinkwasserversorgung und den Grundwasserschutz und auch wie jede ... kürzere Erlebnisradrunden. Alle Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Bayerischen Thermenlandes (Radfahren (bayerisches-thermenland.de)).  Der Erhalt der Artenvielfalt ist bei allen Projekt ...

    veröffentlicht am: 10.04.2024

  • Nachricht
    Heimatkenner der besonderen Art

    ... ndkreis für 50-, 40- und 25-jähriges Ehrenamt gewürdigt Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: 12 Feldgeschworene sind am Land ... , sechs von Ihnen wurde die Ehrung im Auftrag des Bayerischen Heimatministers Albert Füracker persönlich überreicht.  Landrat Peter Dreier und die Leiterin des Amtes für Digitalisierung, Breitband und ... enzverhältnisse in ihrer Heimat bestens Bescheid – „und haben vor allem die nötige Menschenkenntnis“, meint Dreier.  Amtsleiterin Ruth Jakob schloss sich Dreiers Dankesworten an: „Trotz Wind und Wette ...

    veröffentlicht am: 26.09.2023

  • Nachricht
    Weihnachtsbesuch von Landrat und Abgeordneten bei Polizeiinspektion Landshut

    ... herheit ist auch eine Frage der Quantität Nachdem die Corona-Pandemie die gute Tradition der Weihnachtsbesuche in den Polizeistationen für zwei Jahre unterbrochen hat, haben Landra ... m Bezirk, beschäftigen zahlreiche Themen: Unter anderem die Vorbereitung auf einen zwar unwahrscheinlichen, aber möglichen längerfristigen Stromausfall, aber auch der seit Jahren bestehende Personalma ... nachtsbesuch auch zum Anlass, den Ordnungshütern für ihren ständigen Einsatz im Schichtdienst zu danken, auch während der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage, und äußerten den Wunsch und die Hoffnung, ...

    veröffentlicht am: 22.12.2022

  • Nachricht
    Jubiläumswochenende Landshuter Höhenwanderweg

    ... risten und Einheimische zu schaffen und gemeinsam zu vermarkten. „Der Weg und seine Routen zeigen die reizvolle landschaftliche Schönheit der Region Landshut“, so Gerhard Wick, 1. Vorsitzender der Nat ... mern der Natur und der Entstehung der niederbayerischen Landschaft. Neu sind die Hörbeiträge, die anlässlich des Jubiläums produziert wurden und sich unterwegs mit dem Smartphone abhören lassen. An ne ... rweg zu finden. „Der Landshuter Höhenwanderweg ist ein interessantes Erlebnis für Alt und Jung, Besucher und Einheimische, Genießer und sportliche Kilometerfresser“, fasste stellvertretender Landrat S ... smittelläden in den anliegenden Landkreisgemeinden für die herzliche Verpflegung gilt ein großes Dankeschön.“ Zum 10-jährigen Jubiläum des Landshuter Höhenwanderweges gab es unter anderem Vorträge zu ...

    veröffentlicht am: 26.09.2022

  • Nachricht
    Wälder, Wiesen und einfach Wandern

    ... uristen und Einheimische zu schaffen und gemeinsam zu vermarkten. Der Weg und seine Routen sollen die reizvolle landschaftliche Schönheit der Region Landshut zeigen. Seit nun zehn Jahren ist der Lands ... achern des Höhenwanderwegs, weiterleiten. Ein interessantes Erlebnis für Alt und Jung, Landkreisbesucher und Einheimische, Genießer und sportliche Kilometerfresser. Zum 10-jährigen Jubiläum des Landsh ... am Tragerlrutschen und Wasser-Zielspritzen erfreuen. Ermüdete Wanderer können das Angebot des kostenlosen Busshuttles oder von Kutschfahrten in Anspruch nehmen. Anlässlich des zehnten Geburtstages wur ... ut.de, auch als GPX-Export. Das detaillierte Rahmenprogramm zum Jubiläumswochenende ist auf der Website der Stadt Landshut unter https://www.landshut.de/kultur-sport/freizeiteinrichtungen/landshuter-h ...

    veröffentlicht am: 19.09.2022

  • Nachricht
    117.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt

    ... das Fahrrad als echte Alternative zum Auto zu präsentieren, ist das Ziel der STADTRADELN-Aktion, die jedes Jahr stattfindet. Im ganzen Bundesgebiet treten die Radlerinnen und Radler für drei Wochen f ... onnten alle, die im Landkreis Landshut leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim Stadtradeln mitmachen. Da Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe ist, sind stolze 62 Teams ... der Preisträger, sondern aller 640 Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, so Dreier. „Der Wettbewerbsgedanke ist bei solchen Aktionen für die Teilnehmer sicher motivierend, am Ball zu bleiben“ waren sich di ... mer auch Behinderungen oder Gefahrenstellen auf Radwegen über die Plattform „RADar!“ melden – ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnisses. Es soll der Verbesser ...

    veröffentlicht am: 03.08.2022

  • Nachricht
    LEADER-Projekte: Mit EU-Förderung Vielfaches an Investitionen auf den Weg bringen

    ... Mai 2022: Es war ein wenig wie ein Stelldichein von sehr unterschiedlichen Kronzeugen dafür, dass die LEADER-Fördermittel aus Brüssel einen enormen Anschub für verschiedenste Projekte geben: Ergoldsba ... ein Skater-Park, ein Trinkwasser-Informationszentrum, eine wiederbelebte Kloster-Brauerei, Kneipp-Anlagen, eine Sternwarte, eine Schau-Bäckerei – und viele andere Projekte haben davon profitiert, 35 g ... durch die öffentliche Hand buchstäblich begreifbar wird, führen die geballten Informationen den Besuchern die gar nicht zu überschätzende Bedeutung von Wasser vor Augen, dem Lebensmittel Nummer 1. Ohn ... d mit fruchtbaren Böden und ganz viel Wasser gesegnet hat. Wie verschwenderisch, in jedem Fall gedankenlos der Mensch mit Wasser umgeht, wird einem durch interaktive Informations-Bildschirme vermittel ...

    veröffentlicht am: 11.05.2022

  • << Erste
  • < Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • > Vor
  • >> Letzte

Seitenleiste Rechts

Footer

Wichtige Links

  • Kontaktformular
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweise zum Datenschutz - DSGVO
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Leichte Sprache
  • Facebook
  • Instagram

Öffnungszeiten

Eine Terminvereinbarung im Vorfeld wird dringend empfohlen.
Bitte nutzen Sie hier auch unsere Online-Dienste ➚.

Mo             08:00  - 12:00, 13:30 - 15:30
Di - Mi        07:30  - 12:00
Do              08:00  - 12:00, 13:30 - 17:00
Fr               08:00  - 12:00

Kontakt

Josef-Neumeier-Allee 1
84051 Essenbach
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 08703 9073-0
E-Mail: poststelle@landkreis-landshut.de

Copyrightinformationen

Zeitung mit der Überschrift Aktuelles Shutterstock
Frau tippt auf einem Laptop Shutterstock
Menschen welche die Hände zusammen halten Shutterstock
Zug bei Sonnenuntergang Shutterstock
Frontansicht von zwei Bussen Shutterstock
Frau surft mit Tablet auf Facebook Shutterstock
Instagram-Logo auf einem Smartphone Shutterstock
Familie auf einem Feld Shutterstock

CMS, © 2025 digitalfabriX

Seitenanfang
30
5153-241846702-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Die von Ihnen getroffene Auswahl kann über die Seite Datenschutz nachträglich geändert werden.

Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.

Name: Matomo/Piwik

Dauer: 30 Tage

Art: 3rd Party

Kategorie: Statistik

Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der digitalfabriX GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.

Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

  • Impressum
  • Datenschutz