Energie und Klimaschutz
Die Verfügbarkeit von Energie ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung und Leistungsfähigkeit von Wirtschaftssystemen. Über die Wirtschaftsleistung beeinflusst der Faktor Energie damit auch unmittelbar den Wohlstand und die Lebensqualität einer Region.
Der Landkreis Landshut stellt sich dem Umdenken in der Energieversorgung und dem Ausbau der erneuerbaren Energien. Im Jahr 2023 kamen bereits über 160 % des im Landkreis verbrauchten Stroms aus regenerativen Quellen.
Weitere interessante Informationen, Auswertungen u.v.m. zur aktuellen Energiesituation im Landkreis Landshut finden Sie auf dem Energie-Steckbrief (2019), dem Datenblatt (2023) und im Energie-Atlas Bayern
Um das Thema Energie und hier insbesondere den Bereich der Energiewende im Landkreis Landshut weiter nach vorne zu bringen, wurde im September 2011 eine Projektgruppe "Energie" eingerichtet. In dieser Projektgruppe finden sich insgesamt 16 Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft, die gemeinsam ein Energiekonzept für den Landkreis Landshut erarbeiten und weiterentwickeln.
Eines der ersten Ergebnisse ihrer Arbeit ist das Energieleitbild für den Landkreis Landshut.
Das Leitbild gibt die strategische Ausrichtung im Bereich Energie vor und wurde vom Kreistag am 15.10.2012 einstimmig beschlossen.
Gefördert durch


