UnternehmerNacht Süd
Die Sichtbarkeit des Unternehmens ist – losgelöst von der Unternehmensgröße – wohl einer der wichtigsten Faktoren bei der Gewinnung von Arbeitskräften/Azubis, aber auch von (Neu-) Kunden.
Um den regionalen Unternehmen eine Plattform zu bieten, möchte das Regionalmanagement bzw. die Wirtschaftsförderung des Landkreises Landshut mit Unterstützung durch das Wirtschaftsforum Vilsbiburg einen „koordinierten Tag der offenen Tür“ durchführen. Seien Sie dabei und werden Sie Teil unseres Pilotprojekts: der „UnternehmerNacht Süd“!
Wichtiger Hinweis:
Die Durchführung der UnternehmerNacht Süd steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln und der Förderzusage für Projektmittel des Regionalmanagements.
UnternehmernNacht Süd
Am Projekttag, Freitag, den 26.09.2025 (von 17.00 – 21.00 Uhr) ist angedacht, dass die mitwirkenden Unternehmen ihre Türen öffnen und ihre Firma/Produkte/Dienstleistungen präsentieren. Ob Mitmachaktion, ein gemütliches Beisammensein oder Öffnung der Ausstellung/Produktion…. die Gestaltung der Firmenpräsentation ist jedem teilnehmenden Unternehmen selbst überlassen. Die Koordination sowie das Marketing des Events würde über den Landkreis Landshut laufen. Durch die Vielfältigkeit unserer regionalen Wirtschaft sollen möglichst viele Besucher angesprochen werden. Außerdem wäre für Besucher mit mehr als drei Firmenbesuchen die Teilnahme an einem attraktiven Gewinnspiel angedacht.
Das Pilotprojekt richtet sich an Firmen aller Größen und Branchen mit Sitz in Vilsbiburg, Geisenhausen, Velden, Wurmsham, Bodenkirchen, Gerzen, Kröning, Schalkham bzw. Aham.
Ihr Nutzen
- Erhöhte Sichtbarkeit durch regional übergreifendes Marketing (Webseite, Plakate, Flyer, etc.)
- Steigerung der Besucherattraktivität durch die Vielfältigkeit der Betriebe, Gewinnspiel
- Individuelle Firmenpräsentation: d. h. alles kann & nichts muss
- (kalkulierbarer Kosten-) Aufwand für die Firmenpräsentation nach eigenem Ermessen; planbare Kosten für das übergreifende Marketing
- und nicht zu vergessen: unkomplizierter und ansprechender (Erst-) Kontakt auf Augenhöhe mit potentiellen Arbeitskräften/Azubis bzw. Kunden außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Die FAQs zur UnternehmerNacht Süd finden Sie am Ender der Seite.
Sie haben Interesse Teil der „UnternehmerNacht Süd“ zu werden?
Dann lassen Sie sich bis spätestens 30.05.2025 über den folgenden Link vormerken.
Weitere Fragen?
Wenden Sie sich gerne an Silvia Bayerl von der Wirtschaftsförderung Landkreis Landshut (telefonisch unter 0871/408-1154 bzw. per E-Mail an wirtschaft@landkreis-landshut.de).
FAQs zur UnternehmerNacht Süd
Der Aktionszeitraum der UnternehmerNacht Süd ist für Freitag, den 26.09.2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr angedacht. Eine Verlängerung der Öffnungszeiten steht im eigenen Ermessen (bitte gesetzliche Vorgaben beachten!).
- Regional übergreifendes Marketing durch den Landkreis Landshut
- Überschaubarer Kostenaufwand
- Höhere Besucherattraktivität durch die Vielfältigkeit der mitwirkenden Unternehmen
- Besucheranreiz durch Gewinnspiel
- Unkomplizierter und ansprechender (Erst-)Kontakt auf Augenhöhe mit potentiellen Arbeitskräften/Azubis bzw. Kunden außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Das Pilotprojekt richtet sich an Unternehmen aller Größen und Branchen mit Sitz in Vilsbiburg, Geisenhausen, Velden, Wurmsham, Bodenkirchen, Schalkham Gerzen, Kröning und Aham.
In der Gestaltung des Firmenauftritts am Eventtag wären Sie völlig frei. Ob Mitmachaktion, ein gemütliches Beisammensein, Grillfeier oder Öffnung der Ausstellung/Produktion…. der eigenen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt - alles kann und nichts muss! Für den Kontakt auf Augenhöhe empfehlen wir entsprechendes Personal einzusetzen – beispielsweise tauschen sich Ausbildungsinteressierte mit Azubis sicherlich direkter aus.
Während des Veranstaltungszeitraums von 17 bis 21 Uhr sind die Türen für den Besucherverkehr offen zu halten. Eine Verlängerung des Zeitraums würde im eigenen Ermessen (bitte gesetzliche Vorgaben beachten) liegen.
Auf alle Fälle! Uns ist es ein Anliegen die Vielfalt unserer Wirtschaftsregion sichtbar zu machen. Es muss nicht immer die „große Show“ sein – Authentizität macht attraktiv!
In der Gestaltung der UnternehmerNacht Süd sind die mitwirkenden Firmen völlig frei. Natürlich können Sie beispielsweise Ihren Geschäftspartnern/-freund einbinden oder sich mit Ihren Nachbarn zusammenschließen.
Mitwirkende Firmen müssten am Aktionstag (26.09.2025) (mindestens) in der Zeit von 17.00 – 21.00 Uhr für den Besucherverkehr offen zu sein. Eine Verlängerung des Zeitraums steht im eigenen Ermessen (bitte gesetzliche Vorgaben beachten!).
Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen ist eine tatkräftige Unterstützung bei der Bewerbung gewünscht, d. h. Auslegen/Verteilen der Flyer, Aufhängen von Plakaten in der Firma, Bewerben über eigene Social Media Kanäle etc. (siehe Marketingmaßnahmen).
Zur UnternehmerNacht Süd ist den Bürgerinnen und Bürgern der Firmenbesuch durch Firmenstempel auf der Gewinnspielkarte zu bestätigen (siehe Gewinnspiel).
Das überörtliche Marketing würde durch den Landkreis Landshut unter Beauftragung einer Marketingagentur erfolgen.
Es ist angedacht eine Eventwebsite mit Informationen zur UnternehmerNacht Süd sowie zu den mitwirkenden Firmen zu erstellen. Außerdem sollen die mitwirkenden Firmen Marketingmaterial wie z. B. Plakate, Flyer/Gewinnspielkarten, Vorlagen für Social-Media-Posts etc. sowohl digital bzw. als Printprodukt zur Verfügung gestellt bekommen.
Um eine möglichst große Reichweite zu erzielen wäre es wünschenswert, dass die mitwirkenden Firmen die Werbung über die eigenen Kanäle rege in den Umlauf bringen.
Im Weiteren wäre eine Plakatierung bzw. Radiowerbung angedacht.
Für das übergreifende Marketing würde durch den Landkreis Landshut eine Werbepauschale in Höhe von 200 Euro erhoben werden. Hiervon wären überregionale Werbemaßnahmen (wie beispielsweise Landingpage, Plakate, Flyer/Gewinnspielkarten, Postingmaterial für Social Media etc – siehe Marketing) umfasst.
In der Ausgestaltung Ihres Firmenauftritts am Eventtag sind Sie frei. Der Kostenrahmen liegt damit in Ihrer eigenen Hand bzw. haben Sie die Kosten hierfür selbst zu tragen. Eine finanzielle Unterstützung durch den Landkreis Landshut erfolgt nicht.
Für die zentrale Veranstaltungsorganisation und die Öffentlichkeitsarbeit durch den Landkreis Landshut fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Um Bürgerinnen und Bürger zum Besuch mehrerer Firmen zu animieren ist ein Gewinnspiel angedacht. Die Teilnahme setzt den Besuch von mindestens drei Firmen voraus. Nachgewiesen wird dies durch den Firmenstempel auf der Gewinnspielkarte.
Die Preise stehen noch nicht fest. Nähere Infos folgen.
Es besteht die Möglichkeit das Gewinnspiel optional für Ihre Werbezwecke nutzen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Ja, wir planen eine kurze Infoveranstaltung, welche am Dienstag, 20.05.2025 um 18.00 Uhr in Vilsbiburg (Ort wird noch bekannt gegeben) stattfinden wird.
Dort erhalten Sie alle Informationen rund um die Veranstaltung aus erster Hand. Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Interessierten und hören Sie sich um, welche Ideen bereits bestehen. Um Anmeldung per E-Mail an wirtschaft@landkreis-landshut.de bzw. telefonisch bei Silvia Bayerl (0871/408-1154 wird gebeten.
Dann lassen Sie sich bis spätestens 30.05.2025 über folgenden Link vormerken
Wichtiger Hinweis:
Die Durchführung der UnternehmerNacht Süd steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln und der Förderzusage für Projektmittel des Regionalmanagements.
Die Akquise von interessierten Firmen ist bis 30.05.2025 geplant. Voraussichtlich im Juli werden wir eine finale Entscheidung zur Durchführung treffen können.
Das Organisationsteam würde anschließend wegen den für das Marketing erforderlichen Informationen (bzw. Logo) auf Sie zukommen. Die aktive Bewerbung der Veranstaltung wäre ab 01.09.2025 angedacht.
Natürlich sind wir während der Projektzeit für Sie als Ansprechpartner da und halten Sie auf dem Laufenden!
Der Landkreis Landshut übernimmt lediglich die Organisation und das Marketing der Veranstaltung und tritt nicht als Veranstalter des Tags der offenen Tür auf. Er übernimmt daher keine Haftung für Unfälle jeglicher Art. Mitwirkende Unternehmen werden gebeten den Versicherungsschutz im eigenen Interesse zu klären.
- Datenschutz – Medien
Sie erklären sich damit einverstanden, dass das Landratsamt Landshut zum Zwecke der Organisation, Durchführung bzw. Nachbereitung sowie zum Zwecke der veranstaltungsbezogenen Kommunikation (wie Bewerbung bzw. Nachberichterstattung) der UnternehmerNacht Süd die (Firmen-) Daten erhebt, verarbeitet, speichert, veröffentlicht (Print- bzw. Digitalmedien, Rundfunk) bzw. ggf. an Dritte (z. B. Marketingagentur) weitergibt.
Der Widerruf ist jederzeit für die Zukunft möglich. Verantwortlich für die Verarbeitung bzw. Speicherung der Daten ist das Landratsamt Landshut, Veldener Str. 15, 84036 Landshut, wirtschaft@landkreis-landshut.de, Tel. 0871/408-1154.
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter Datenschutz | Landkreis Landshut abrufen. - Datenschutz – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie erklären sich damit einverstanden, dass im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Digital- und Printmedien) sowie internen Dokumentation für das SG 18 (Wirtschaft und Kreisentwicklung) des Landratsamtes Landshut durch Mitarbeiter des gleichen bzw. durch sie beauftragte Personen am Veranstaltungstag Fotos/Videos aufgenommen bzw. im Nachgang veröffentlicht werden, auf denen ich bzw. unsere Geschäftsräume gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Sie sind damit einverstanden, dass diese Fotos/Videos gespeichert werden und ggf. bei nachfolgenden Veranstaltungen zur Erstellung von Werbematerialien genutzt werden.
Der Aufnahme und/oder einer Veröffentlichung können Sie jederzeit für die Zukunft widersprechen. Bitte nutzen Sie vorab für Ihren Widerspruch die oben genannten Kontaktdaten oder weisen Sie während der Veranstaltung den Fotografen auf Ihr Anliegen hin. Sie können uns auch im Nachgang der Veranstaltung unter den o. g. Kontaktdaten erreichen und mitteilen, dass Sie der Verarbeitung bzw. Speicherung der Aufnahmen widersprechen.
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet unter Datenschutz | Landkreis Landshut abrufen.
Silvia Bayerl von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Landshut erreichen Sie telefonisch unter 0871/408-1154 bzw. per E-Mail an wirtschaft@landkreis-landshut.de.